Aufzeichnung des Liveprogramms bei Livory. Diesmal mit: Jennifer J. Grimm
Schlagwort-Archive:Wo3 Do
Iwan Zarewitsch und der graue Wolf 2.0 von Carola Jürchott: (Kapitel 2: Seltsame Nicht-Begegnungen)
Dies ist das zweite Kapitel der modernen Adaption des bekannten russischen Märchens, erschienen in der Anthologie „Russische Märchen Update 1.1 – Lenin und die Baba Jaga“ im Machandel Verlag.
Jacqueline F. Eckert – Der Fluch der Mondsklaven – Band 1: Verrat
Hell und dunkel, zwei Seiten einer jeden Seele. Eine Handvoll auserwählter Menschen, die sich bei Vollmond in Bestien verwandeln. Mittendrin eine junge Frau, die alles verändert: An ihrem siebzehnten Geburtstag wird Thyra-Fiah Cerrejonensis offiziell als Zofe in den Palast der héronischen Königsfamilie Aronos aufgenommen. Allerdings ist sie keine normale Angestellte – als Nachkommin der Basilisken […]
Meine Lesung: Sandra Rehle – „Sommerfrische auf Gracewood Hall“
Sandra Rehle stellt sich und ihr Buch „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ auf dem Podcast „Meine Lesung“ vor.
Gute-Nacht-Geschichte: Die große gelbe Nuss
Christina Löw liest ihre Gute-Nacht-Geschichte „Die große gelbe Nuss“.
Meine Lesung: Sandy Mercier – „Das Buch deines Lebens“
Die Autorin Sandy Mercier stellt ihr Buch „Das Buch deines Lebens“ auf dem Podcast „Meine Lesung“ vor.
„Das Talent am Zeichnen: Was ist angeboren und wie fange ich am besten an?“ – Yasmin Schulz und Johannes Leine
Johannes und Yasmin reden in diesem Podcast über das Zeichnen, das angeborene Talent und die harte Arbeit dahinter.
Kidsfactor: Die Welt erklärt – von Kind zu Kind / Thema: Das Immunsystem
Gerade in der aktuellen Zeit wird dauernd vom Immunsystem gesprochen, doch hast du überhaupt eine Ahnung, was das ist und die es funktioniert? Nein? Dann hör rein und bekomme tolle Infos rund um unser körpereigenes Abwehrsystem bei: Kidsfactor: Die Welt erklärt – von Kind zu Kind.
Oma Annes Märchenstunde: Aschenputtel
Oma Anne liest das gemeinfreie Märchen „Aschenputtel“ von den Gebrüdern Grimm.
Let’s play – analog: Trinkröhrchenstaffel
Ist Euch langweilig? Let’s play! Lasst uns was spielen. Ich hab da eine Idee für Euch.