Alte Bücher, eine zerschlissene Schreibfeder, ein Totenschädel laden Euch ein: in eine andere Welt. Eine, in der sich Utopien entfalten und unkonventionelle Ideen Platz haben dürfen. Totechöpfli versteht sich als Visionsquelle. Unsere Projekte sprudeln, suchen sich ihren Weg, graben Löcher in Felswände und dienen vielleicht als gedankliche Erfrischung.
Unser Markenzeichen ist der Dialog zwischen Bild und Text. Bilder und Texte werden in unseren Projekten als gleichwertige Medien integriert und verweben sich dort zu einem neuen Ganzen.
Schlagwort-Archive:Aussteller
Katania de Groot
Katania de Groot liest seit zwanzig Jahren Fantasy. Zwischen Hund und alltäglichem Chaos, schreibt sie an ihrer Dark-Romantasy-Reihe Wolfkisses. Romantisch, düster und manchmal darf gelacht werden.
Phillippa Penn
Schreiben, Lesen, Kaffeetrinken – genau so entspannt und beinahe langweilig sieht Phillippas perfekter Tag aus. Die Abenteuer passieren im Kopf und wandern aufs Papier. Zukunftsmusik, eine gute Portion technischer Fortschritt und düstere Geheimnisse gehören zu ihren Geschichten dazu. Denn was könnte spannender sein als in eine neue Zeit zu reisen?
Corina Burkhardt
Corina Burkhardt nimmt dich in ihren Büchern mit, in die Welt der großen Gefühle. Ihre Geschichten vereinen Romance vom Feinsten mit einem Klecks Humor.
Björn Beermann
Ich lebe in Hamburg und finde, dass es hier viele magische Orte gibt. Es wird Zeit, dass die Menschen in dieser wunderschönen Hansestadt in ihr mehr als eine bloße Kaufmannsstadt sehen.
Als Urban Fantasy Autor ist es aufregend, das Magische an dieser Welt zu entdecken und zu erleben. Ich liebe es, diesen Dingen in meinen Büchern Worte zu geben.
Carolin A. Steinert
´Wolltet ihr auch schon immer in einer magischen Welt leben? Die Elemente beherrschen, Gestaltwandler kennenlernen und ein dunkles Geheimnis erforschen? Dann wagt den Schritt durch den Riss in der Wirklichkeit …
Eve Pay
Eve Pay widmet sich am liebsten dem Schreiben von Science Fiction und Fantasybüchern. Während ihres Kunststudiums entwickelte sie die Geschichte ihrer ersten Romanreihe. Mit dem Erscheinen des ersten Bandes verwirklichte sie sich nicht nur einen Kindheitstraum, sondern erweckte einen ihrer fantastischen Träume zum Leben.
Sandra Binder
Sandra Binder denkt sich Geschichten aus, seit sie sich erinnern kann, doch erst im Jahr 2015 wagte sie sich damit an die Öffentlichkeit. Heute schreibt sie Romane in verschiedenen Genres und Stücke fürs Märchentheater.
Sandra Binder, geboren 1985, lebt mit Mann und Kater im Herzen Oberschwabens. Noch bevor sie lesen und unzählige Bücher verschlingen konnte, kam sie mit dem Theater in Berührung und stand im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Die Liebe zum Theater erweckte eine tiefe Leidenschaft für Märchen und phantastische Geschichten in ihr, weshalb sie früh begann, sich ihre eigenen Welten auszudenken.
Bereits in jungen Jahren versuchte sich Sandra immer wieder an verschiedenen Erzählungen und zeichnete Comics. Aber erst im Jahr 2015 wagte sie mit einer Kurzgeschichte den ersten Schritt an die Öffentlichkeit. Heute freut sie sich darüber, Romane in verschiedenen Genres und Stücke fürs Märchentheater schreiben zu dürfen.
Andrea Reinhardt
Wenn ich eine Story zu Ende erzählt habe, ist es, als komme ich von einer langen Reise nach Hause, während der ich in verschiedene Rollen geschlüpft bin.
Ich habe die Charaktere gespielt, war Opfer, Täter, Zuschauer und Held zugleich.
Arne M. Boehler
Arne M. Boehler schreibt Thriller mit Charakteren jenseits des Mainstreams und hebt sich dadurch wohltuend vom manchmal formelhaften Konzept anderer Autoren ab. Seine wendungs- und temporeichen Plots werden durch einen nonchalanten Schreibstil abgerundet, der die Romane zu echten Pageturnern macht.